Die Campingbus-Bibel von Martin Dorey

Tipps aus der Van-Bibliothek: Schon der Titel des Buches verheist so einiges, denn das Wort Bibel steht, wie wir ja von der religiösen Variante her wissen für verschiedene Bücher, bzw. Einzelschriften. Bei der “Campingbus Bibel” aus dem Motorbuch Verlag war zwar nur ein Autor am Werk, aber die Unterteilung in die Abschnitte Reisen, Leben, Essen und Schlafen könnte bei der Ausführlichkeit schon als eine solche Sammlung angesehen werden. Das eine die Grundlage des christlichen Glaubens, die Worte von Martin Dorey als Grundlage für jeden der in der Anschaffung eines Campinbusses die Erleuchtung sucht oder weitere Tipps benötigt um mit dem bereits vorhandenen Transporter wundersame Abenteuer zu erleben. Bei einem Umfang von 352 Seiten ist klar, dass bei Dorey in die Tiefe gegangen wird. So liest sich im ersten Teil der Einsteiger zunächst perfekt durch die ausführliche Kaufberatung, und erfährt Aufklärung welcher Campingbus mit welchem Zubehör genau auf ihn zugeschnitten ist. Schon hier wird klar wie sicher und erfahren sich der Autor auf diesem Terrain aufgrund der langjährigen Selbsterfahrung fortbewegt. Besonders schön kommt im Anschluss das Kapitel “Essen” daher. Auf satten 72 Seiten sind derart viele Rezepte für unterwegs zu finden, dass dem Outdoor-Gourmet garantiert auf ewig die Langeweile aus dem Speiseplan vertrieben wird. Die Schlaftipps insbesondere die Kinder betreffend sind ebenso lesenswert wie der letzte Abschnitt in dem es um das Reisen an sich geht. Themen wie Wärme, Bisse, Krankenversicherung oder Umweltschutz werden hier sinnigerweise aufgegriffen und Formulierungen im Stil von “Egal ob der Müll von Dir oder jemanden anderen ist: sammel ihn einfach ein!” sorgen für die nötige Würze. Selbst der Humor kommt in diesem Buch nicht zu kurz, wenn von “hipstergerechten Gerichten” und “Kafeesuchtis” die Rede ist. Gut zu wissen: Auch wenn das Cover und Doreys Lieblingscamper eindeutig Kinder des Wolfsburger Konzerns darstellen, so findet der Leser im Innern viele Arten von Autos, mit denen die Menschen sich auf den Weg in die Auszeit gemacht und tolle Geschichten zu erzählen haben. Wer glaubt schon alles über das Leben im und mit dem Camper zu wissen, der wird mit diesem Werk eines Besseren belehrt. Klasse gemacht mit echtem Mehrwert für alle mobilen Freiheitssuchenden. Für mich hat das Buch durchaus die Berechtigung in jeder Nachtischschublade oder Handschuhfach liegen zu dürfen. Eine Bibel eben, die dir den Weg zu einer selbstbestimmten Zeit ebnen kann. Halleluja!

Hinweis: Enthält Werbung/Markennennungen. Gutes Zeug verdient Erwähnung!

Herausgeber: Motorbuch; 2. Edition (22. März 2018)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch:352 Seiten
ISBN-10: 3613039621
ISBN-13: 978-3613039629
Abmessungen: 16.4 x 3.4 x 23.6 cm
Preis: 29,90

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert