Monatliches Bulli-Bild, To-do-Liste und Campingsbus-Enzyklopädie – Unterm Weihnachtsbaum wird’s voll!

Tipps aus der Van-Bibliothek: Geschenke braucht es in Kürze wieder zu Hauf. Da ich schon oft gehört habe man soll das verschenken, was man selber gerne hätte, ist es Zeit an dieser Stelle drei wunderbare Veröffentlichungen aus dem Heel-Verlag vorzustellen. “Faszination Bulli 2022” ist ein Kalender, der fast allen Generationen der Bulli-Familie gerecht wird. Wunderschöne Autos vom T1 bis zum […]

Weiterlesen

Gewohnheitstiere und Superhelden auf Reise – Aus Tradition ins Südsee-Camp

Wenn der Nebel am Morgen den Tau auf die kleinen Spinnennetze in den Grashalmen legt und die ersten Lebkuchen in den Supermarkt-Regalen zu finden sind, dann ist das untrügerische Zeichen zum Start in den jährlichen Südsee-Camp-Familienurlaub gesetzt. Ein Wochenende in der Heide, dass uns zusammenhält und immer wieder aufs neue ausgiebig zelebriert wird. Von Jahr zu Jahr wird die Organisation […]

Weiterlesen

Bilder der Vergangenheit – 2010er Kultblech-Signaturen deutscher Rockstars

Als ich eben mein E-Mail-Postfach aufräumte, habe ich eine Nachricht von Alexander aus dem Jahr 2015 wiedergefunden. Alexander war einer der Vorbesitzer unseres Bullis und er schrieb mir in der Hoffnung ihn wieder zurückkaufen zu können. Natürlich keine Chance, aber es entwickelte sich eine nette Unterhaltung per Mail in deren Verlauf er mir auch einige Fotos aus seiner gemeinsamen Zeit […]

Weiterlesen

Lockruf des Südens von Wolfgang Groeger-Meier

Tipps aus der Van-Bibliothek: “Endlich ein Buch mit Heimatbezug!”, war mein erster Gedanke, als ich das Werk “Lockruf des Südens” von Wolfang Groeger-Meier durchblätterte. Der zweite, dass ich so ein Buch oder zumindest einen Artikel tatsächlich auch schon mal mit der B27 als Hauptdarsteller selbst schreiben wollte. Was nicht ist kann ja noch werden – und so begab ich mich […]

Weiterlesen

Von der Hitze getrieben – Abkühlungsversuch am Blauen See

Es ist heiß, richtig heiß! Das Thermometer steigt auf knappe 35 Grad Celsius im Schatten. Ich sitze im Home-Office und schaue einer Fliege zu, die sich auf dem Monitor niederlässt und genüßllich die “Hände” reibt. Ich kann förmlich hören, wie sie zu mir sagt: “Na, wie lange hältst Du das hier in Deinem eigenen Saft noch aus?”. Dafür hat sie […]

Weiterlesen

Kontrolle der Kontrolleure – HU-Prüfergebnisse stets hinterfragen

Wenn die Prüfplakette nach zwei Jahren wieder fällig ist wird es bei vielen Autofahrern spannend. Im Falle eines Fahrers der sein Auto kennt, liebt und pflegt umso spannender, wenn dann doch mal der Sachverständige etwas zu bemängeln hat. So geschehen vor einigen Tagen, als ich Bruno guter Dinge dem Überwachungsverein vorstellen musste. Ein wenig ölfeucht hier, ein defektes Lämpchen da, […]

Weiterlesen

Smart und Bio – Brüche der Innenverkleidung sparsam reparieren

Es gibt sie selten, die Innenverkleidungen des T3 aus Kunststoff ohne Risse und Brüche an den Befestigungspunkten. Ich habe einmal versucht solche Beschädigungen auf eine nicht ganz herrkömliche Art zu reparieren. Es hat mich schon lange genervt, dass die hintere Seitenverkleidung im Inneren des Vans zur Heckklappe hin an den Nieten ausgebrochen war. Im Lauf der Jahre wird der Kunststoff […]

Weiterlesen

Die kleine Freiheit an der Werra

Der kalte Winter, die trüben ersten Monate des Jahres, aber vor allem die dritte Welle hat mürbe gemacht. Man arbeitet stoisch im Home-Office seine Aufträge ab, sitz krumm mit rundem Bauch vor der digitalen Welt, lässt das abendliche Zahlengewitter in den Nachrichten über sich ergehen um danach früh ins Bett zu gehen und noch früher aufzustehen. Pandemiebedingte Routine, die höchstens […]

Weiterlesen

Rostige Dose auf vier Rädern – Was beim unvermeidbaren Blechkauf zu beachten ist

Irgendwann ist es so weit: Ein neues Karosserie-Blech muss her damit der Rost aufgehalten und der Van Euch länger erhalten bleibt. Doch was gibt es dabei im Online-Blech-Dschungel zu beachten? Ich habe mich, da es bei Bruno wieder einmal bitter nötig war, ins metallurgische Dickicht gewagt und bin auf recht interessante Fakten gestossen. Endlich wieder ein wenig Geld zusammengespart um […]

Weiterlesen

111 Bulli-Stories die man kennen muss von Christian Schlüter

Tipps aus der Van-Bibliothek: Wenn man dieses Buch aus dem emons:-Verlag liest fühlt man sich wie Data, der Android aus Star Trek, welcher sich innerhalb von Sekunden komplexes Wissen in sein positronisches Gehirn laden kann. “111 Buli-Stories die man kennen muss” ist so eine komprimierte Datenbank in analoger Form, die dem Leser einen sehr guten Überblick über die Geschichte, die […]

Weiterlesen

Autarker in die neue Saison – Updates zur optimalen Nutzung der Solar-Panels

Wenn der Transporter Winterschlaf hält, will dieser Auto-Stillstand wie jedes Jahr natürlich auch sinnvoll genutzt werden. Uns hat es schon länger genervt, dass wir trotz der beiden Solar-Panels, den Kühlschrank nicht vernünftig betreiben konnten. Fakt war und ist, daß der alte Electrolux aus den 80ern sich zwar optisch unheimlich gut in das Gesamtbild des Innenlebens einfügt, aber vom Stromverbrauch her […]

Weiterlesen

Ab durch Deutschland! von Oliver Raatz

Tipps aus der Van-Bibliothek: Das Cover hat mich natürlich gleich angesprochen: Ein blauer T3 Mutlivan zusammen mit dem ausgebreiteten Equipment eines Roadtrips in Szene gesetzt. Offensichtliche Paralellen zum eigenen Gefährt und wenn dann auch noch eine Auswahl an echt heißen Spots in Deutschland vorgestellt wird, ist das Kaufargument perfekt. Und enttäuscht wurde ich wirklich nicht, denn dieser Bildband aus dem […]

Weiterlesen

Mehr Stauraum für Freiraum – Externe Gepäckboxen für den Van

Ein T3 Fahrer ohne Hochdach wird die Frage garantiert kennen: Wie schaffe ich mehr Stauraum für das mitgeführte Gepäck? Wenn man wie wir mit Kind und Kegel unterwegs ist und das auch mal über längere Zeit, dann geht es nicht allein darum die Menge an Equipment unterzubringen, sondern auch sich den Innenraum für spontane Übernachtungen freizuhalten. Denn von Erholung auf […]

Weiterlesen

Im Bulli auf dem Hippie-Trail von Heiko P. Wacker

Tipps aus der Van-Bibliothek: Ach, wie ich dieses Buch mag. Ein ursympatischer Allgäuer auf Weltreise im Bulli zu den interessantesten Orten der damaligen Hippiebewegung. Von Anfang bis zum Ende einfach nur gut und authentisch geschrieben. Jürgen Schultz, der Hauptprotagonist in diesem Buch ist durch seine Bemerkungen und sein Verhalten gleich auf meiner Wellenlänge und man kommt bei den Beschreibungen der […]

Weiterlesen

Frei sein auf 2563 Kilometer – Das Jahr 2020

  “Was für ein Jahr!”. Ein Satz der auch am Anfang des letzten Jahresrückblicks stand, nur eben mit einem ganz anderen Hintergund. Dieser Satz wird heute wohl von Vielen so häufig gesagt werden wie nie. Zu Recht, denn die Pandemie hat in 2020 einiges durcheinander gebracht. Die Bulli-Treffen wurden fast alle abgesagt, der Urlaub lief anders als geplant und selbst […]

Weiterlesen

Gut geschützt durch den Winter – Werterhalt mit Abdeckhauben nach Maß

Nun ist es also wieder soweit, der Winter beginnt. Und Winter ist auch immer gleich Abdeckzeit. Nicht nur der Grill und die Gartenmöbel werden abgedeckt, sondern auch einige Pflanzen bekommen eine Haube zum Schutz verpasst. Die Rede ist von “Nicht-Winterharten”, bei denen die Eiskristalle die Zellen zerstören würden und so der Stoffwechsel nicht mehr aufrecht gehalten werden kann. Eine derart […]

Weiterlesen

Vanlife Diaries von Kathleen Morton

Tipps aus der Van-Bibliothek: Ich habe neulich eine Reportage über US-amerikanische Vanlifer gesehen, die mich zum einen fasziniert, aber zum anderen auch ein wenig nachdenklich gestimmt hat. Ich mag die Vorstellung so frei durch die Welt zu reisen, immer neue Orte und Menschen kennenzulernen, sowie die innere Ruhe dabei zu finden. Aber dennoch bleibt der fahle Beigeschmack wenn es um […]

Weiterlesen

Unruhige Dernière trotz perfekter Ausleuchtung – Eine letzte Nacht in der Goldenen Mark

“Schatz, ich glaube heute mach ich’s!”. Diesen Satz hört sich meine Frau so oder so ähnlich schon seit Jahren an. Nein, es geht nicht um die Reparatur der Schranktür, sondern um den Wunsch allein mit dem Van eine Nacht in der Natur zu verbringen. Irgendwie hat sich nie das richtige Plätzchen ergeben und wenn dann mal eines in die nähere […]

Weiterlesen

Anders, aber kaum schlechter – Das Südsee-Camp geht immer

Auch dieses jährlich wiederkehrende Familien-Highlight ist in 2020 natürlich nicht so wie immer. Corona hat auch hier durch die Absage des einhergehenden Bustreffens einiges durcheinander gebracht. Ein bitterer Beigeschmack, aber für uns längst kein Grund den gesamten Urlaub in Frage zu stellen. Das Südsee-Camp bietet einfach so viel mehr und ein Blick in die sozialen Medien zeigt, dass viele Bullifahrer […]

Weiterlesen

Mitten im Schanzenviertel – Das 1. Arena Bulli Summer Camp im Vogtland

Auf einmal ist es da, das Wochenende an dem unsere erste offiziell gebuchte Veranstaltung in Zeiten von Corona ansteht. Das 1. Arena Bulli Summer Camp im Vogtland hat gerufen und wir werden uns auf die Reise machen. Wie wird es sein nach Zeiten so langer Abstinez wieder ein Treffen anzusteuern? Was hat Corona aus so einem Happening gemacht? Wie kommt […]

Weiterlesen

Chillen im Vogelparadies – Familien-Van-Urlaub am Doktorsee

Ja, dieses Jahr ist alles anders, aber irgendwie ändert sich für uns was den Urlaub anbelangt eigentlich wenig. Wir hatten sowieso vor diesen Sommer in Deutschland zu verbringen, lediglich der Massenansturm auf die Camping-Plätze gestaltete die Planung des Familien-Events ein wenig schwieriger. Ein paar Klicks zur Zielfindung auf Google-Maps, sowie ein kurzer telefonischer Check betreffend freier Kapazitäten führt mich zum […]

Weiterlesen

Von Sterneguckern und Romantik-Meistern – eine Nacht unter besonderem Licht

Es ist Montag, der 13.07.2020. Ich mache Mittagspause und verschwende meine Zeit am Handy mit dem Leben der Anderen. Christoph, ein Fotograf aus Göttingen hat da etwas gepostet was ich recht interessant finde. Ein Komet, der alle 7000 Jahre der Erde sehr nah kommt und zur Zeit gut sichtbar am Himmel zu stehen scheint. Dieser Schnappschuss lässt mein Oberstübchen rattern. […]

Weiterlesen

Arena Bulli Summer Camp im Vogtland – Neu, trotz Corona und in einmaliger Kulisse

Wir befinden uns im Jahre 2020 n.Chr. Nahezu alle Bulli-Treffen hat eine vom Virus bestimmte Absage ereilt… Alle? Nein! Eine Gruppe unbeugsamer, bulliverrückter Vogtländer hat nicht aufgehört an einer Lösung zu arbeiten um die Premiere ihres neuen Treffens doch stattfinden zu lassen. Vom 21.08.2020 – 23.08.2020 steigt in der Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal unter Einhaltung der Hygiene-Richtlinien das 1. […]

Weiterlesen

Praxisratgeber Klassikerkauf VW Bus T3 von Tobias Zoporowski

Tipps aus der Van-Bibliothek: Ich kann mich noch genau daran erinnern, als mir damals unser Bus beim Verkäufer gegenüberstand. Vieles hatte ich mir in den Sozialen Medien erlesen, erfragt und manches auch nur lose auf Treffen aufgeschnappt. Worauf sollte man beim Kauf eines Vans achten, was sind die Schwachstellen und in welchem Zustand muss man sofort zugreifen? Fragen mit vielen […]

Weiterlesen

Premieren im Harz – Futtern mit Freunden und Füchsen in Braunlage

Wenn man nach Monaten der Abstinenz endlich mit dem Bulli in die Freiheit darf, dann ist das schon was ganz besonderes. Noch außergewöhnlicher ist es diesen Anflug von Freiheit mit Freunden zu genießen, die man schon vor dem Ausnahmezustand sehr lange nicht gesehen hat. So geschehen am Pfingstwochenende in der 560 m ü. NHN gelegenen Harzgemeinde Braunlage und ihrer äußerst […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 7