Runderneuert auf der Straße – Felgen-und Reifenupdate für den Van

Auf der Schweden-Reise sind uns die Risse in Brunos Reifen zum ersten Mal aufgefallen. Schon damals fuhr ich mit schlechtem Gewissen durch dieses wunderschöne Land und hatte Angst, daß uns das Altgummi um die Ohren fliegen könnte. Auch die Alu-Felgen haben nach Jahren der intensiven Nutzung schon bessere Zeiten gesehen. Die Zeit für ein Komplett-Update war also gekommen und wurde […]

Weiterlesen

Instandhaltung genau genommen im KFZ-Verlag

Tipps aus der Van-Bibliothek: Harte Fakten müssen bei einem alten Auto einfach sein und Reparaturleitfäden erfüllen genau diesen Zweck. Doch was macht neben den Selbsthilfebüchern überhaupt Sinn? Der KFZ-Verlag hat sich auf die Reproduktion von KFZ-spezifischer Literatur spezialisiert und bietet zu jeder Marke, zu jedem Modell und jedem Typ eine Buchreihe mit diversen Leitfäden an, welche zusammen dann das vollständige […]

Weiterlesen

Sommer mit Opa von Sarah Welk

Tipps aus der Van-Bibliothek: Mal nichts fachmännisches, stylisches oder historisches. Das Buch “Sommer mit Opa” von Sarah Welk ist für Leser ab 9 Jahren und hat es verdient auch einen Platz in der Lesestoff-Rubrik zu bekommen. Natürlich spielt in der Geschichte auch der Bulli eine Rolle, denn für den Hauptprotagonisten Jonas und Schwester geht es mit Opa im Camping-Bus Richtung […]

Weiterlesen

Die 500 besten Camper Hacks, die du kennen musst von Isabel Speckmann

Tipps aus der Van-Bibliothek: Ich liebe Hacks, also mit ein wenig Tüftelei Dingen neue Funktionsweisen zukommen zu lassen. Das Buch “Die 500 besten Camper Hacks, die du kennen musst” von Isabel Speckmann beschäftigt sich mit solchen “Kniffen” geht aber noch weit darüber hinaus. Speckmann fängt ganz von Vorn an und macht das Buch zu einem Nachschlagewerk für Menschen, die sich […]

Weiterlesen

Prüfung für Freiheitsliebende

So langsam merke ich wie sich das unbefriedigte Fernweh seinen Weg in meine Stimmung bahnt. Denn während das Frühjahr mit seinem wunderbaren Wetter lockt und die Brückentage auf uns zukommen, heisst es für das freiheitsliebende Bullivolk die Füße stillhalten. Das ganze kommt mir vor wie eine unwirkliche Verlängerung der Winterpause. Man starrt auf seinen Van, macht sich Gedanken was verbesserungswürdig […]

Weiterlesen

Sonnensegel dupliziert – Mit dem zweiten Solar Panel zum gekühlten Bier?

Kühle Getränke gehen ja immer und wenn uns die Sonne so wie an diesem Osterwochende verwöhnt, dann ist die Motivation umso höher diesen Luxus auch völlig autark im Van geniessen zu können. Doch vor dem kalten Bierchen steht die Erweiterung der Solaranlage, denn obwohl uns das eilig von mir installierte 100-Watt-Solarpanel auf der letzjährigen Schweden-Tour sehr gute Dienste geleistet hat, […]

Weiterlesen

VW BUlli – von 1947 bis heute – Bus-Wissen kompakt von garant

Tipps aus der Van-Bibliothek: Wer sich nicht seitenweise in Details verlesen und das Wissen um die beliebte Transporterreihe komprimiert im Bücherregal stehen haben möchte, der ist mit dem Buch “VW Bulli – Von 1947 bis heute” aus dem Hause garant sehr gut bedient. Das kleine Kompendium gibt eine Komplett-Übersicht was die Entwicklungsgeschichte des Bullis anbelangt. Was einst der Stolz des […]

Weiterlesen

VW Bus T3 – Alle Modelle 1979-1992 von Richard Copping

Tipps aus der Van-Bibliothek: Das Buch “VW Bus T3” von Richard Copping aus dem Heel-Verlag ist ein echter Wissenslückenfüller zum Thema. Ich bin seit Jahren begeisterter T3-Fahrer und habe mit Genuss diese ausführlich niedergeschriebene Entwicklungsgeschichte der dritten Generation aus der beliebten Transporterreihe von VW gelesen. Gerade der erste Teil des Buches in dem der Konzern historisch durchleuchtet wird kommt nicht […]

Weiterlesen

Von Träumen und ihrer Umsetzung – Ein Roadtrip durch Südschweden zu Mittsommer (Teil 3)

Die großen Findlinge in den Wäldern jenseits der Autoscheibe wirken wie stumme Riesen, die uns den Weg zu unserem nächsten Halt weisen wollen. Öland soll es sein, jene Insel, die mit ihrer mediterranen Art und den langen weißen Sandstränden selbst die Köngisfamilie des Landes Jahr für Jahr lockt. Für uns als Familie steht vor der Überfahrt aber erstmal die Versorgung […]

Weiterlesen

Auch Freiheit will geplant sein – Was steht an im Jahr 2020?

So kurz vor dem Start in die Saison macht sich die Abenteuerlust wieder breit. Mit dem Bulli raus, Corona schlürfen und eine Thüringer Bratwurst auf den Grill legen ist schon mal klar, doch wo genau soll die Reise hingehen? Wenn man Familie hat oder mit ihr reist bedarf es entgegen aller romantischen Vorstellungen einer gewissen Planung. Hier ein Auszug aus […]

Weiterlesen

Zeit als Ziel – Das Credo für Vanlifer als Bildband von Oliver Lück

Wie hieß es früher bei der Comedy Show RTL Samstag Nacht? “Zurück zu Lück!”, das sind nicht nur kultige Worte einer noch kultigeren Sendung sondern auch Motto unseres diesjährigen Besuchs der Lesung “Zeit als Ziel” von Oliver Lück. Wir sehen den Autor, Fotografen und Journalisten zum zweiten Mal im PS. Speicher Einbeck. Schon die erste Lesung ist uns lange in […]

Weiterlesen

Von Träumen und ihrer Umsetzung – Ein Roadtrip durch Südschweden zu Mittsommer (Teil 2)

Wir lächeln uns an um still die Wahwerdung eines Traums zu feiern. Schweden hat ab jetzt eine Vanlife-Familie mehr auf den Straßen und präsentiert uns seine drittgrößte Stadt Malmö als Tor ins Königreich. Die Heimat von Fußballgott Zlatan Ibrahimovic empfängt uns mit einer Industriesilhouette und einem felsigen Küstenstreifen an dem auch der von uns erwählte Campingplatz gelegen ist. So dauert […]

Weiterlesen

Auflösungserscheinungen im Innenraum – Schutz gegen UV-Strahlen

Als ich im Spätsommer die Kabel unserer neuen Bordkamera von TrueCam provisorisch verlegt habe, schien es auf einmal aus Richtung Sonnenblende zu schneien. Bei genauer Betrachtung stellte ich fest, dass sich die Kunststoffummantelung der Halterung regelrecht auflöste. Gesehen habe ich sowas ja ansatzweise schon öfter, aber das Teil sah schon sehr mitgenommen aus. Andererseits sind da über 30 Jahre, die […]

Weiterlesen

Van-Themen für die großen Medien

Als Autor für Medien außerhalb dieses Blogs greife ich Themen auf, die sich mir auf den ersten Blick nicht sofort erklären. Woher kommen die Rituale und Symbole in der Van-Szene? Wenn ich mir auf Treffen die Kult-Autos und ihr Styling anschaue suche ich oft nach Hintergründen, nach der Geschichte, der Motivation die dahinter steckt. Ich frage mich durch, nutze das […]

Weiterlesen

Frei sein auf 3310 Kilometer – Das Jahr 2019

Was für ein Jahr! Betrachtet man die zurückliegenden Monate, dann wird einem schnell bewusst wie wichtig der Bulli und die Reisen mit ihm wirklich sind. Der Kraftspender wenn es darum geht die Fülle an Rechtsstreitigkeiten der letzten Zeit, verursacht von Menschen die nicht genug bekommen können oder einfach einen an der Waffel haben, zu kompensieren. Diese sehr positiven Erinnerungen der […]

Weiterlesen

Die Familien-Jubiläums-Tour – VW Bustreffen Wietzendorf als Meilenstein

Die Nächte werden kälter, Rauhreif benetzt das Gras und die ersten Lebkuchen stehen in den Supermarktregalen. Alles untrügerische Zeichen dafür, daß das alljährlich herbeigesehnte Wietzendorfwochenende vor der Tür steht. Ich kenne außer Weihnachten eigentlich kein Event, das solch eine Vorfreude in unserer Familie auslöst wie dieses. Bereits zum zwanzigsten Mal findet das VW-Bustreffen im legendären Südsee-Camp statt und wir sind […]

Weiterlesen

Von Träumen und ihrer Umsetzung – Ein Roadtrip durch Südschweden zu Mittsommer (Teil 1)

Wo fängt man bei so einer Reise an zu erzählen und wo hört man auf. Ich bin immer noch am verarbeiten der ganzen Eindrücke die auf uns in dieser dreiwöchigen Elternzeitreise durch Deutschland, Dänemark und Schweden auf uns eingeprasselt sind. 2700 Kilometer auf der Straße, 140 auf dem Wasser und 40 mit dem Zug haben Ihre einzigartigen Spuren auf unsere […]

Weiterlesen

Freiheit im Herzen und Sonne im Akku – Solarpower mit Offgridtec

Ich hatte das schon lange auf der 2Doe-Liste und dann, vor dem Roadtrip nach Schweden habe ich es endlich wahr gemacht. Brunos Zweitbatterie wird nun mittels 100 Watt Solarpanel gespeist. Durch den zusätzlichen Anschluß einer Doppel USB-Buchse stehen uns ein paar Möglichkeiten zur Verfügung passende Endgeräte mit 12-Volt-Solarsatrom zu versorgen. Die Installation ist wirklich leichter als ich anfangs gedacht habe. […]

Weiterlesen

Partymeile und der schönste Strand im Land – Bulli-Festival am Barracuda-Beach

Wir sind bekennende Wiederholungstäter was das Treffen am Barracuda-Beach in Neustadt-Glewe anbelangt. Das für uns dritte aber insgesamt schon fünfte Bulli Festival startete in diesem Jahr schon am Mittwoch und erhöht für die Bulli-Liebhaber auf fünf Tage Party rund um das schönste Auto der Welt. Wir nehmen das Treffen als würdigen Abschluss unserer Tour durch Schweden, auf der uns Bruno […]

Weiterlesen

Final Möbliert – Schränke in Endposition

  Wie schon berichtet, hat Bruno mehr Stauraum in Form von zwei neuen Schränken bekommen. Im Praxistest hat sich jedoch gezeigt, dass die Kühlbox nun völlig zwischen Küchenblock und Kleiderschrank eingeengt ist und man die unterste Schranktür nicht mehr öffnen kann. Im abendlichen Gedankenkarussell bin ich dann auf die Idee gekommen einen Kühlschrank in die untere Etage des Schranks zu […]

Weiterlesen

Die “Beetles” live in Hannover – Maikäfertreffen 2019

Seit ca. 7 Jahren will ich es machen: Einmal zum Maikäfertreffen nach Hannover. Familienpolitisch bislang immer schweirig, war heute der Tag am dem ich diesen Wunsch von der großen Liste streichen konnte. Ohne Bulli geht es Morgens zeitig los in Richtung niedersächsische Hauptstadt. Ich habe mich für den normalen PKW entschieden, da man als Besucher sein Fahrzeug nur außerhalb des […]

Weiterlesen

Wie Könige unter Kaisern – Bärtige Geschichten am Kyffhäuser

Zwei Männer, zwei Bullis, ein Vorhaben: Auszeit am Kyffhäuser, dem Mittelgebirge zwischen Harz und Thüringer Wald mit geschichtsträchtigem Hintergrund und jeder Menge Freizeitwert. Ein Trip, der schnell vorbei aber auf gar keinen Fall schnell erzählt ist. Das hatten mein Kumpel Patty und ich schon lange vor. Wo einst bärtigen Männern der Geschichte gedacht wurde und ein Regime aus Frust darüber […]

Weiterlesen

Aufgemöbelt in die neue Saison

Ihr kennt das, wenn man an ein Projekt für den Bulli beginnt und so akribisch daran arbeitet, sich jede Minute zwischen Kinderbespassung, Windeln wechseln und Haushalt abringt um am Ende ein wirklich ansehnliches Ergebnis vor sich zu haben das glücklich macht. So soll es geschehen mit dem Reimo-Kleiderschrank  (oben im Bild) und so ist es geschehen mit meinem Dachschrank, den […]

Weiterlesen

Fesselspiele mal anders – Diebstahlschutz in sicher und schön

Wer seinen Transporter schützen möchte, macht sich auf die Suche nach Möglichkeiten, die Effizient und irgendwie auch noch bezahlbar sind. In vielen Foren der sozialen Netzwerke wird dieses Thema dauerhaft diskutiert. Man hört was von Gangschaltungssperre, stolpert über Blödelkommentare zu Baseballschlägern, bleibt aber oft an der sogenannten Pedalfessel hängen. Was soll ich sagen, ich habe sie alle gehabt! Da war […]

Weiterlesen

Mal unter vier Augen – Im Interview mit volkswagenbulli.de

Volkswagenbulli.de, ein Blog der alle Vanlifer zu vereinen scheint, hat ein Interview mit mir veröffentlicht. Super Konzept und eine tolle Seite zum verweilen… Aber lest selbst über Dieter aus Mühlheim an der Ruhr der in seinem Wohnwagen “Villa Olga” durch die Lande reist, um mit seinem Kanu jeden großen Strom in Deutschland zu befahren. Oder über Walther aus Bad Oeynhausen, […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7