Die 80er in Form gebracht – Das T3-Lenkrad in Lederoptik

Die 80er waren und sind einfach mein Jahrzehnt. Hier fand meine Objektprägung statt, die bis heute andauert. Mein erstes Motorrad war eine XT500 aus dem Jahr 1981, mein Fahrrad ist noch aus Stahl und wurde 1980 gebaut. Noch heute spiele ich auf dem C64 die kultigen Arcade Games und drehe am Zauberwürfel ohne ihn jemals wieder zurück in die Ausgangsstellung […]

Weiterlesen

Ein Hauch von Winterschrauberei – Bulli-Magie auch in der kalten Jahreszeit

Endlich ein Wiedersehen. Heute besuche ich Bruno in seinem eisigen Winterquartier. Die Zeit in der das Auto nicht bewegt wird muss durch Updates am rollenden Zuhause überbrückt werden. Eine in die Jahre gekommene Soundanlage mit defekten Boxen steht zur Überholung bereit und das Multivan-Lenkrad soll eine Aufwertung bekommen – dazu jedoch später. Das Steuerrad unseres Famiienschiffs ist schnell ausgebaut. Lediglich […]

Weiterlesen

Frei sein auf nur 1140 Kilometer – Das Jahr 2018

Dieses Jahr stand ganz klar im Zeichen der Instandsetzung von Bruno. Neben der Restaurierung der linken Flanke (Schweißarbeiten, Lackierung, Scheibenfolierung, Scheibendichtungen), wurde bis zum Saisonende Anlasser, Luftfilter, Kraftstoffilter, Ölfilter, Turoblader inkl usive der Ölleitungen, Zylinderkopf, Kolben, Einspritzpumpe, Thermoschalter Zusatzwasserpumpe, Glühkerzen, Zahnriemen, Riemenscheibe und Endschalldämpfer erneuert. Ein Rundum-Paket, dass hoffentlich erstmal für Ruhe bei mir im Kopf, auf unseren Fahrten als […]

Weiterlesen

Ist das Herz gesund läuft es rund – Die neue Einspritzpumpe vom Autoteilekontor

Nach ersten grossen Eingriffen steht nun auch ein weiterer Schwachpunkt Brunos an. Die leckgeschlagene Einspritzpumpe muss einem Ersatzorgen weichen. Vermeintliche Ölspritzer auf der Heckklappe, welche sich im nachhinein als hochgewirbelte Dieseltropfen heraustellten, und die ewige Lache an Treibstoff unter der ESP sollten endlich ein Ende haben. Meine Recherche führt mich schnell zum Autoteilekontor aus Regensburg (www.toughshop.de). Eine generalüberholte ESP soll […]

Weiterlesen

Bis die Heide brennt – Kultiger Familienurlaub mit heissem Ende

Es scheint fast so, als ob die Vorfreude auf dieses Familien-Event von Jahr zu Jahr steigt. Die Kinder zählen schon Wochen vor dem Startschuss zum VW-Bustreffen in Wietzendorf die Tage. Die Location dieses Kult-Ereignisses trägt das nötige dazu bei. Im Südsee-Camp fusionieren an diesem Wochenende Familie und Hobby ganz wunderbar. Der Plan wird so seit mittlerweile 9 Jahren abgespult. Kinder […]

Weiterlesen

Schneckentempo adé – Zu alter Stärke mit dem neuen Turbolader von Caroobi

Anknüpfend an der vorherigen Beitrag lässt sich sagen, ja es war die Zylinderkopfdichtung. Es war aber leider noch viel mehr. Der befürchtete Rattenschwanz an dessen Amfang wohl der Turbo stand. Seit dem Kauf von Bruno begleitet mich dieses rasselnde Pfeifen aus dem Turbolader des dieselgetrieben JX-Motors. Fast schon Markenzeichen, war es doch die Ankündigung von was ganz Großem. Nachdem vom […]

Weiterlesen

Gadgets für Bulli-Nerds – Passgenaue Handyhalterung und Gardinenmarkierung

Ja, ich bekenne mich zum Nerd was Zubehör und Ideen rund um den T3 anbelangt. Man ist ständig auf der Suche nach Optimierung was Platz, Ordnung und Lösungen für altbekannte Probleme angeht. So fehlte mir ständig der Ort auf dem Armaturenbrett an dem mein Handy rutschsicher und display-lesbar abgelegt werden konnte. Halterungen mit Saugnäpfen fielen ständig ab, hinterliessen diese ätzenden […]

Weiterlesen

Wasser versus Anlasser – Spurensuche in sozialen Netzwerken

So ein Bus bedeutet ja nicht nur eitel Sonnenschein. Das ist bei einem 30 Jahre alten Auto klar, bewusst und manchmal ziemlich müßig. Interessant hingegen wo die Ursache so mancher Fehlfunktion zu finden ist. Endlich mal mit Bruno zur Arbeit rollen war mein Vorhaben. Direkt vor der Firma geparkt ein echtes Schmankerl für alle Fenstergucker und das gewisse Extra zum […]

Weiterlesen

Wenn aus Flucht Kult-Urlaub wird – Vom Harzrand zum Hohen Hagen

Irgendwie schon ein Klassiker – Meine beiden Kinder und ich unterwegs im Bulli um der Welt da Draußen den Rücken zu kehren und endlich mal wieder Zeit für uns zu haben. Was vor drei Jahren auf den Tag genau als Flucht vor der bis dato größten familiären Tragodie begann ist mittlerweile zum Tour-Klassiker für uns Drei avanciert. Von der Oder […]

Weiterlesen

Und am Ende der Straße parkt das Haus am See – Mit Familie und Bus ins Weser-Leinebergland

Endlich! Alle dabei! Ich mag es meine komplette Familie um mich zu haben und loszufahren. Ein Blick auf die Landkarte im Vorfeld mit Rücksicht auf Schwangerschaft, Zeit und Wetter, bringt das Örtchen Wallensen ins Spiel. Das Dorf im Landkreis Hameln-Pyrmont scheint mit seinen knapp 1000 Einwohnern wie jedes andere, trägt jedoch mit dem Humboldtsee und dem dazugehörigen Camping-Park ein echtes […]

Weiterlesen

In der Wagenburg am Trommelfeuer – Das 9. Oberweser-Bullitreffen

Ich schwitze! Ich schwitze aus allen Poren, denn so eine Packliste will am Freitag Mittag nach der Arbeit innerhalb einer knappen Stunde ordentlich abgerabeitet werden und wir sind viel zu spät. Zu spät für unsere Verabredung zum Mini-Konvoi für das nunmher neunte Oberweser-Bullitreffen in der kleinen Ortschaft Weißehütte direkt am Ufer des Werra und Fulda Kindes. Wo ist sie nur […]

Weiterlesen

Am Pfad der Pilger die Seele baumeln lassen

Im Grunde genommen sind Menschen wie wir, mit Ihren kultigen Kutschen und dem Drang nach Freiheit denen recht ähnlich, die sich hunderte Kilometer zu Fuß nach Santiago de Compostela aufmachen. Ein jeder sucht in der Fremde sein Heil, möchte zur inneren Ruhe finden und sich an der Natur erfreuen. Unverkennbare Parallelen von Bulli- Enthusiasten und Pilgern auf dem Jakobsweg. Mit […]

Weiterlesen

Alles neu macht der Mai

Der Wonnemonat hält in der Tat viele wunderbare Ereignisse für uns bereit. Nicht nur, dass Bruno’s linke Seite in neuem Glanz erstrahlen wird, auch Bine und ich erfahren eine Neuerung in unserem Leben und fahren in den gemeinsamen Hafen der Ehe ein. Während das Hochzeizsauto kurz vor Abschluss seiner Kur steht, habe ich schon einmal die ausgebauten Fenster präpariert. Jahrzehnte […]

Weiterlesen

Vorhang auf für den Zahn der Zeit

Wer einen T3 fährt weiß was bei der Rostsuche so alles zum Vorschein kommen kann. Auch Bruno hat so einige typische Überraschungen für uns bereit gehalten. Die Korrosion hat ganze Arbeit geleistet und an den bekannten Stellen dieses Typs ordentlich gewütet. Am schlimmsten wohl die Stelle an der Fahrertür. Hier klafft ein golfballgroßes Loch, welches vom Vorbesitzer mit Sikaflex provisorisch […]

Weiterlesen

Der Stoff auf dem die Träume sind

Als Kreativling bin ich ständig damit beschäftigt meine Ideen ihrem endgültigen Verwendungszweck zuzuführen. Dem Angebot einen Siebdruck-Kurs zu belegen konnte ich aus zweierlei Hinsicht nicht widerstehen. Zum einen interessiert mich diese Technik ungemein, und zum anderen gibt sie mir die Möglichkeit Motive auf Stoff zu bringen, welche schon länger in meiner Schublade zwischen den Ohren liegen. Mein liebstes Hobby findet […]

Weiterlesen

Fenster raus und Leckortung bei Minusgraden

Scheibenfrei Die Temperaturen laden nicht gerade dazu ein, aber was muss das muss. Anfang April steht Brunos Gang zum Entrosten und Lackieren an, da müssen vorab die hinteren Fenster schon mal raus. Zunächst aus Geldgründen die linke Seite des treuen Transporters. Kumpel Patty, der T3-Experte hat schnell seinen Cutter gezückt und schneidet die Fenster-Dichtungen von Außen auf. Ich ziehe die […]

Weiterlesen

Warme Gedanken und Ablenkungstaten – Warten auf den Saisonstart

Wir Bullifahrer stehen ja quasi ab dem Tag der Winterpause in den Startlöchern zur Wiedererweckung und fiebern in Taten und Gedanken diesem Tag fast stündlich entgegen. Verrückt? Ich würde eher sagen “natürlich” und völlig verständlich wenn man an die kleinen Abenteuer und Glücksmomente da Draußen denkt, die man mit diesem Auto erleben kann. Um die lange Wartezeit zu überbrücken, haben […]

Weiterlesen

Frei sein auf 2938 Kilometer – Das Jahr 2017

Man dokumentiere die Erinnerungen solange sie noch frisch sind. So oder so ähnlich heisst es doch, oder? Ich mach das einfach mal. Stationen des Jahres Doch wo fange ich an? Am Besten Vorne: Was bei unseren familieninternen Resumees immer wieder auffällt ist, dass unser erstes Ziel Bad Harzburg im Mai wohl außentemperaturtechnisch nicht zu toppen war. Schon 2016 war das […]

Weiterlesen

Unterwegs im Namen des “Kult” – Autokino zum Abschluss

Normalerweise kommt er immer ganz ohne Tamtam, der 30. September eines Jahres – Der Tag, an dem unser Kultgefährt in seine verdiente Winterruhe parken darf. Diesmal wollen wir den Übergang ein wenig zelebrieren. Eine letzte Übernachtung im Bulli wäre schon was tolles gewesen, wenn da nicht immer das “normale” Leben seine Termine hineinschmuggeln würde. Doch wer viel im Netz unterwegs […]

Weiterlesen

Der letzte Ritt führt ins Paradies – Das VW Bustreffen in Wietzendorf

“3,2,1 und Yeahhhhh”, so hallt es im Innenraum des Bullis, als wir das Schild vom Südsee-Camp erblicken. Die 364 Tage warmgehaltene Vorfreude bricht nun beim grossen Saison-Abschluss-Finale aus ihrer dünnen Schale. Einen Tag vor dieser Szene bestimmt jedoch die übliche “Hab-ich-denn-jetzt-auch-alles?”-Hektik den Tag. Es werden Listen gecheckt, Dokumente gesucht und Tetris am Fahrzeug gespielt. Drei Erwachsene, zwei Kinder wollen vor […]

Weiterlesen

Sagenhafte Liebesgeschichten am Bocksberg – Mit dem Bulli nach Hahnenklee

So langsam aber sicher neigt sich der Sommer dem Ende. Wenn auch nicht kalendarisch so zeigt sich das Wetter obwohl warm schon fast herbstlich an diesem Samstag. Wir wollen raus! Weg! Wir wollen in die Natur und das normale Wochenendgeplänkel hinter uns lassen. Der Harz, unser “Klein-Kanada” vor der Haustür lockt mal wieder. Diesmal soll es das Wasserregal Hahnenklee-Bockswiese sein. […]

Weiterlesen

Aus Freude am Treffen – Das Bulli Summer Festival

Wir sind spät dran und nur mit der Hälfte des eigentlich gesetzten Teams für das Bulli Summer Festival auf dem Weg nach Wolfsburg. Spät, weil schon Freitag, bilden wird die Nachhut unserer kleinen Bulligemeinde, welche sich bereits seit Donnerstag auf dem Jubiläums-Event tummelt. Ich bin vor Vorfreude ganz hibbelig und lasse beim Anblick der überfüllten Waschstrasse unseren Bulli ungewaschen auf […]

Weiterlesen

Am Fluss der Erinnerungen – Eine Nacht an der Oder

“Komm lass machen!”. Diese “neudeutsche” Bestätgung meiner Idee durch den eigenen Teenie-Spross ist das Startsignal für einen Trip an die Oder. Der 56 km lange Harzer-Zufluss der Rhume ist somit Spontan-Ziel für eine Selbstversorger-Übernachtung zu Dritt. Obwohl nur für eine Nacht, laufe ich herum wie ein aufgescheuchtes Huhn uns sammle alle Untensilien für unseren kleinen Abenteuer-Ausflug zusammen. Schwimmschuhe, Mückenschutz, Angelrute, […]

Weiterlesen

Omnia- Der Alu-Topf der ein Camping-Ofen ist

Als Freizeit-Nomade ist man ja immer auf der Suche nach Dingen, die das Camping-Leben erleichtern und bereichern. Viel in entsprechenden Netzwerken unterwegs sind wir auf den Omnia-Campingofen gestossen. “Ofen? Ein Kochtopf ist das!” ist unser erster Gedanke als wir das Alu-Geschirr aus Schweden zum ersten Mal sehen. Die Bilder und die grosse Community im Netz über seine Einsatzmöglichkeiten lassen die […]

Weiterlesen

Vom Ende Richtung Anfang – Im Bulli entlang der Werra (Teil 2)

Pünktlich mit dem ersten Augenaufschlag hat der Regen aufgehört auf das Bulli-Dach zu prasseln. Die Scheiben sind beschlagen und machen es uns schwer einen klaren Blick auf die nun braune Werra nebenan zu werfen. Die Verkehrsrouten gebenüber weisen wie auch in der Nacht kaum Betrieb auf in diesen morgendlichen Pfingstsonntagsstunden. Der Magen macht sich durch ein leichtes Grummeln bemerkbar und […]

Weiterlesen

Vom Ende Richtung Anfang – Im Bulli entlang der Werra (Teil 1)

Wasser zieht an, Wasser bewegt. Das tut ein Bulli auch! Beides mit ein wenig lokalem Bezug kombiniert ergab auf unserem Reissbrett eine Tour, die nicht zum Wasser hin sondern am Wasser entlang führt. Die Werra sollte uns mit ihrem geschichtsträchtigen Verlauf Streckenvorgabe sein. Was die Weser uns bereits so eindrucksvoll bewiesen hat, galt es nun in diesem Strom zu entdecken. […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7