Genial: Der Bordcomputer für den T3

Schon wahnsinn, was die Fans des VW T3 alles so antreibt. Ein Österreichischer Elektonik- und Oldtimer-Experte hat sich der Aufgabe verschrieben einen Bordcomputer für den Dreier zu entwickeln und hat bereits einen funktionierenden Prototypen in seinem Gefährt im Einsatz. Super Projekt, bei dem noch Unterstützer gesucht werden. Wer also durch sein Wissen oder sein Kaufinteresse die Sache voranbringen will sollte […]

Weiterlesen

Refresh my Box

Die Electrolux-Kühlbox zu Weihnachten verlangte etwas an Auffrischung, um Sie Ihrem Originalzustand wieder näher zu bringen. Nach grober Reinigung mit Spüli, hatte ich mit den sogenannten Schmutzmagneten den sichtbarsten Erfolg, was die Innenwände anbelangt. Das ursprünglich strahlende Weiß jedoch wird für immer einer leicht gelberen Version weichen müssen. Chemische Keulen sind hier fehl am Platz, da sie die Oberfläche des […]

Weiterlesen

Wenn ich nicht schrauben könnte….

…dann hätte ich mir keinen T3 zugelegt!! Diesem Spruch begegnete ich einige Male, als ich auf der Suche nach meinem Traumauto war. Ein Satz bei dem sich mir die Nackenhaare sträuben. Ich frage mich immer, was sich diese Menschen dabei denken, wenn sie diese Worte aneinanderreihen. Denken sie elitär? Unter dem Motto, jeder der kein Kfz-Mechaniker oder begeisterter Hobbyschrauber ist, […]

Weiterlesen

Mit High Tech gegen Pfusch im Innenraum

Punkt Drei meiner Wunschliste hat heute seine Vollendung gefunden. Der Vorbesitzer hatte in der Lüftungsdüse über der Schiebetür eine Innenraumleuchte eingebaut. Eingebaut ist gut – die Leuchte wurde stümperhaft mit Heißkleber und Klebenband in die Lüftung hineingequetscht. Furchtbare Optik, die behoben werden musste. Eine genaue Ausmessung von Luftüngsauslass, Leuchte und Anfertigung einer entsprechenden Skizze, waren Grundlage für einer 3D Datei […]

Weiterlesen

La, Le, Lu nur der Landwirt schaut Dir zu…

So nun ist es also soweit. Der letzte September-Tag heisst auch den motorisierten Kameraden zum Winterschlaf geleiten. Natürlich schlau gelesen und gehört, geht es ertsmal in die Waschanlage. Der Dreck muss runter und Wachs muss drauf. Luft nachgefüllt (bei 225er Reifen sind das bei Bruno auf der Vorderachse 2,3 und auf der Hinterachse 2,5 Bar), ein wenig mehr um den […]

Weiterlesen

Kleinigkeiten zum Ganzen

Beim Kauf meinem Sohn unangenehm aufgefallen, habe ich nun eine der Einsätze für die Türen-Luftführung ersetzt. Erwähnenswert hier der T3 Marktplatz auf Facebook, auf dem man Teile erfragen und günstig tauschen oder erwerben kann. Lohnt sich auf jeden Fall für alle, die günstig Originales und schnellen Rat benötigen. Die Nummer dieses Teils, dass u.a. der Windgeräuschminderung dient ist: GHE 255 […]

Weiterlesen

You’ll Never Stand Alone

Nächtelange Albträume über einen Getriebeschaden liessen in der letzten Zeit meine Augenringe anwachsen. So kurz vor der Winterruhe noch einen grossen Eingriff bei Bruno, hätte alle Planungen durcheinandergewürfelt. Nicht nur, dass sich T3 Fahrer beim Entgegenkommnen grüssen, sie helfen sich auch einander. Ein Kodex, den man in dieser Ausprägung so kaum kennt, der Freundschaften geschaffen, und auch vielen Transportern der […]

Weiterlesen

Stufe für Stufe

Leider steht Bruno immer noch regungslos da und wartet darauf wieder eingerenkt zu werden. Hilfe ist aber wie gesagt unterwegs… Derweil habe ich mich mal dem kaputten Lüftungsschalter gewidmet. In Foren wird ja zur Vorsicht gemahnt, wenn man die Blende abnimmt, da die Besfestigungszapfen leicht abbrechen können. Sie befinden sich oben rechts sowie unten links und flutschten bei mir nach […]

Weiterlesen

Am falschen Ende gespart

Obwohl man sagen muss, daß nicht am falschen Ende sondern an Brunos Heck vom Vorbesitzer gespart wurde. Nach einer gründlichen Innenraumreinigung waren die Gasdruckfedern der Heckklappe die erste offizielle “Austauschaktion”. Mein Vorgänger hatte sich sparsamerweise eine Vorrichtung überlegt, um die Heckklappe auch mit defekten Gasdruckfedern oben zu halten. Eine Metallschiene war für diese Funktion stets mitgeführt worden und fand dank […]

Weiterlesen

Der Backstein aus Legosteinen

Das Warten trägt bei mir die unterschiedlichsten Züge: Infos zum Thema aus dem Netz aufsaugen, Gadgets aufstöbern und coole Dinge, die man zufällig entdeckt hat nachbauen. So geschehen bei diesem Bulli-Werk aus Lego. Endlich mal eine Vater-Sohn-Aktion zum Thema ohne Generationskonflikt. Nachdem die Bauweise analysiert, die heimischen Legokisten geschröpft und sich anschliessend auf diversen Flohmärkten getümmelt wurde, standen gemeinsame Bauabende […]

Weiterlesen

Was lange währt, hoffentlich gut fährt!

Wenn man sich einen Traum erfüllen will, muss man manchmal auch Opfer bringen. Nach 6 Jahren T4, hatte ich leicht modifizierte Pläne was die Mobilität unserer Familie anbelangt. Im Laufe der vergangenen Jahre fand ich Geschmack an dieser vierrädrigen Freiheit und suchte nahezu nach Gründen mit dem Bulli in den Urlaub und auf Feierlichkeiten zu fahren. Das Gefühl seine eigene […]

Weiterlesen
1 5 6 7